Die 50 besten Börsenbücher aller Zeiten
Die 50 besten Börsenbücher aller Zeiten
von Peter Bieg und Philipp Stampfer
Alles über die wichtigsten Strategien, Kennzahlen, Wissensgebiete und Börsen-Gurus auf einen Blick
Vor Kurzem wurde ich durch den FBV-Verlag angeregt, doch einmal einen Blick in das nachfolgend besprochenen Werk zu werfen.
Nach der Lektüre des Buches und der darin vorgestellten Strategien und Konzepte kann ich behaupten, dass ich viel für mich mitnehmen und einige Lehren daraus ziehen kann.
Eine Buchzusammenfassung, die mich besonders angesprochen hat, ist jene von Jack D. Schwagers Publikation: Market Wizards. (Sie finden sie in Kapitel 2, Seite 58, deutscher Titel: Magier der Märkte. Interviews mit Top-Tradern der Finanzwelt, erschienen im Finanzbuchverlag).
In Market Wizards berichten erfolgreiche Trader über ihre Anfänge.
Ich bin Anleger, kein Trader und war deshalb erstaunt, dass ich dennoch einige „Nuggets“ daraus für mich mitnehmen konnte.
Da wäre zum Beispiel die in so gut wie jeder Buchpräsentation aufgeworfene Frage: Wenn Sie nur eine Idee aus diesem Buch mitnehmen dürften, welche wäre das?
Die Antwort ist passend für jeden Anlegertyp:
Die eigene Investmentstrategie muss im Einklang mit der eigenen Persönlichkeit stehen, um dauerhaft Erfolgsaussichten zu haben.
Das zeigte sich vor allen in der letzten Korrektur: Viele Anleger wurden angesichts der teilweise massiv gefallenen Kurse (z. B. bei Techaktien) nervös. Diese hatten noch kurze Zeit zuvor völlig von sich überzeugt behauptet, langfristig in Aktien zu investieren und somit eine Buy-and-hold-Strategie zu verfolgen.
Hier könnte es sinnvoll sein, die eigene Investmentpersönlichkeit zu hinterfragen und eventuell seine Strategie anzupassen und/oder den Umgang mit starken Kursschwankungen zu üben.
Fazit: Die prägnante und kurzweilige Zusammenfassung von 50 Börsenbüchern macht den großen Vorteil dieses Sammelwerks aus. Der interessierte Lesende bekommt einen Überblick über die für ihn nützlichsten Bücher und kann sich weiter vertiefen.
Link zum Buch: Die 50 besten Börsenbücher aller Zeiten
(C) Foto: Finanzbuch Verlag
There are no comments yet, add one below.